Channel-strip-steuerelemente – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 486

Kapitel 16
Mischen eines Projekts
486
Channel-Strip-Steuerelemente
Die einzelnen Channel-Strips weisen verschiedene Steuerelemente auf, die je nach Typ variieren.
Sie können die Lautstärke und die Panoramaposition von Channel-Strips einstellen, Channel-
Strips stumm oder auf solo schalten, Effekte hinzuzufügen und anpassen und den Output an
Aux- oder Output-Channel-Strips senden.
Taste „Solo“
Taste „Ton aus“
Taste „Bounce“
Taste „Aufnahme aktivieren“
Taste „Input-Monitoring“
Pegelanzeige
Lautstärkeregler
Spitzenpegel-Anzeige
(Peak)
Drehregler für
Pan/Balance
Taste „Automationsmodus“
Gruppen-Slot
Output-Slot
Send-Slot
Send-Drehregler
Audioeffekt-Slot
Input-/Instrument-Slot
MIDI-Effekt-Slot
EQ-Anzeige
Pegelreduktionsmesser
Taste „Einstellung“
Taste „Format“
•
Taste „Setting“: Über diese Taste können Channel-Strip-Einstellungen für ausgewählte Spuren
geladen, durchsucht oder gespeichert werden. Diese Einstellungen stellen die gesamte
Routing-Konfiguration eines einzelnen Channel-Strips dar, einschließlich der Plug-Ins und den
dazugehörigen Einstellungen.
•
Input/Instrument-Slot: Wählen Sie die Input-Quelle des Channel-Strips aus (mit der Ihr Mikrofon
oder Instrument verbunden ist).
•
Audioeffekt-Slot: Fügt einen Audioeffekt in den Channel-Strip ein. Mit Effekten können Signale
in Echtzeit verändert werden.
•
Send-Slot: Routet das Signal an einen Aux-Channel-Strip. Der eingeblendete Send-Drehregler
definiert den Signalpegel, der geroutet werden soll. Verwenden Sie Send-Slots, um Effekte für
mehrere Signale gleichzeitig zu bearbeiten.
•
Send-Drehregler: Mit diesem Regler wird der Signalpegel gesteuert, den Sie an den Aux-
Channel-Strip senden. Verwenden Sie Send-Slots, um Effekte für mehrere Signale gleichzeitig
zu bearbeiten.
•
Output-Slot: Wählen Sie das Output-Ziel für den Channel-Strip (den Ort, an den das Channel-
Strip-Signal gesendet werden soll) aus.