Arbeiten mit environment-layern, Environment-layer – übersicht, 757 arbeiten mit environment-layern 757 – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 757

Kapitel 23
Arbeiten im Environment
757
Arbeiten mit Environment-Layern
Environment-Layer – Übersicht
Das Environment-Fenster kann sich schnell mit unzähligen Objekten füllen. Um dennoch
Ordnung zu halten, können Sie die Objekte unterschiedlichen Anzeigeebenen zuweisen,
die als Layer bezeichnet werden. Die Layer können Sie sich wiederum als unterschiedliche
Teildarstellungen des Gesamt-Environments vorstellen. Objekte aus unterschiedlichen Layern
lassen sich ganz einfach verbinden.
Die Verteilung der Objekte auf die verschiedenen Layer hat keinen Einfluss auf ihre Funktionalität,
sondern stellt nur eine Möglichkeit dar, Objekte besser zu organisieren. Der Name des aktuellen
Layers wird im Einblendmenü „Layer“ angezeigt.
Layer pop-up menu
Die beiden ersten Layer „Alle Objekte“ und „Globale Objekte“ sind ebenso wie ihre Position
geschützt und können nicht gelöscht werden.
•
Alle Objekte: Dieser Layer blendet alle Objekte im Environment ein. Die Objekte in diesem
Layer werden normalerweise in einer Liste dargestellt. Mit dem Befehl „Optionen“ > „Zum
Layer des Objekts gehen“ in der Environment-Menüleiste wechseln Sie zum Layer des
ausgewählten Objekts.
•
Globale Objekte: In diesem Layer können Sie Objekte anlegen, die in allen Layern sichtbar sein
sollen. Diese Objekte werden dann in allen Layern an derselben Position dargestellt. Da der
Bildschirm durch globale Objekte möglicherweise schnell unübersichtlich wird, sollten Sie ver-
suchen, in diesem Layer möglichst wenige Objekte anzulegen.