Erzeugen und bearbeiten von n-tolen – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 642

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
642
Darstellung gebundener Noten mit Userpause ändern
m
Fügen Sie nach der gebundenen Note eine kurze Pause ein.
Die Länge der Pause ist unwichtig, aber verwenden Sie am besten einen kürzeren Wert, z. B. eine
Achtelpause. Beachten Sie beim Einfügen zur exakten Positionierung den Info-Text. Wenn die
Pause eingefügt ist, wird sie in der Notendarstellung nicht zu sehen sein, die Darstellung der
gebundenen Noten wird sich jedoch entsprechend ändern.
Hinweis: Wenn Sie eine solche unsichtbare Userpause löschen oder bearbeiten möchten, ver-
wenden Sie die Event-Liste.
Richtung eines Haltebogens ändern
m
Wählen Sie eine Einstellung im Untermenü „Funktionen“ > „Notenattribute“ > „Haltebogen“ des
Notationseditors aus:
Erzeugen und Bearbeiten von N-Tolen
Sie können N-Tolen – Gruppen aus Noten, die gleichmäßig über einen spezifischen
Rhythmuswert verteilt sind – im Notationseditor hinzufügen und bearbeiten. Zu den häufigsten
N-Tolen gehört die Triole (eine Gruppe von drei Noten, die normalerweise einen Umfang von
zwei oder vier Noten hat).
Das Symbol für N-Tolen wird gemeinsam mit den Symbolen für Triolen in der Gruppe „Noten“ in
der Partbox gruppiert.
N-tuplet symbol
In manchen Fällen müssen Sie im Informationsfenster „Region“ einen geeigneten Wert für die
Darstellungsquantisierung wählen. Siehe
auf Seite 673.) Das N-Tolen-Objekt ver-
wenden Sie zur Darstellung von anderen N-Tolen.