Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 614

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
614
Die Noten und Symbole werden an der Position eingefügt, von wo sie kopiert wurden, unabhän-
gig von der aktuellen Abspielposition.
Der Tastaturkurzbefehl „Mehrfach einsetzen an Originalposition“ funktioniert ähnlich. Damit
können Sie eine Passage in mehrere Instrumente bzw. Regionen gleichzeitig kopieren. Sie müssen
alle Notenzeilen auswählen, die als Ziel dienen sollen, bevor Sie den Befehl „Mehrfach einsetzen“
verwenden.
Sie können diese Befehle in Kombination mit den Funktionen „Ähnliche auswählen“ verwen-
den, um z. B. schnell alle Dynamikzeichen einer Notenzeile in andere Zeilen oder Instrumente
zu kopieren.
Wie sich Objekte auf der Zeitleiste bewegen lassen, wird beeinflusst von den Rastereinstellungen
für die Darstellungsquantisierung (Quantisieren). Bei hybriden Quantisierungswerten (z. B. „16, 24“)
ist der binäre der beiden Werte für dieses Raster ausschlaggebend (in diesem Beispiel also 16).
•
Wenn die Taktpositionen von Noten nicht genau auf diesem Raster liegen (weil sie in Echtzeit
aufgenommen wurden), bleibt ihre relative Abweichung vom Raster erhalten, wenn sie bewegt
oder kopiert werden.
•
Sie können innerhalb des Notationeditors unquantisierte Passagen bewegen oder kopieren,
ohne das ursprüngliche Feeling der Aufnahme zu verlieren.
Die folgenden Typen von Symbolen können nicht im Notationseditor kopiert oder
verschoben werden:
•
Globale Symbole wie Wiederholungszeichen, Takt- und Tonartwechsel (außer in der Takt-/
Tonartwechselliste und in der Takt-/Tonartspur) und globale Textelemente (Überschriften
und dergleichen). (Weitere Informationen finden Sie unter
Takt- und Tonarten – Übersicht
auf
Seite 575.)
•
Symbole, die direkt an einzelne Noten gebunden sind, wie Akzente, Fermaten, Notenköpfe usw.
Ändern der Größe von Noten und Symbolen im Notationseditor
Sie können die Größe von Noten sowie den meisten Notationssymbolen mit dem Werkzeug
„Größenänderung“ verändern (im Werkzeugmenü des Notationseditors).
Resize tool
Größe einer Note oder eines Notationssymbols ändern
m
Klicken Sie mit dem Werkzeug „Größenänderung“ auf das Objekt, halten Sie die Maustaste
gedrückt und bewegen Sie den Mauszeiger nach oben oder unten.
Note oder Notationssymbol auf die ursprüngliche Größe zurücksetzen
m
Doppelklicken Sie mit dem Werkzeug „Größenänderung“ auf das Objekt und klicken Sie im
Dialogfenster auf „OK“.
Hinweis: Die Größenveränderung von Noten hat keinen Einfluss auf die MIDI-Wiedergabe, son-
dern nur auf die Darstellung der Noten.