Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 739

Kapitel 22
Surround in Logic Pro X
739
Surround-Panner auf Channel-Strips mit Mono-Input verwenden
Wenn das Eingangssignal auf „Mono“ eingestellt ist, wird der Mono-auf-Surround-Panner einge-
blendet. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellen des Input-Formats für Channel-Strips
Das grafische Surround-Feld oben im Fenster des Mono-auf-Surround-Panners steuert das
Surround-Routing des Eingangssignals zu den Lautsprecherausgängen. Die Pegelregler und
-felder (unterhalb des Surround-Felds) ermöglichen eine unabhängige Steuerung der Pegel
im Center- und LFE-Kanal. Mithilfe der erweiterten Parameter können Sie die Kanaltrennung
genau steuern.
m
Über die Parameter lassen sich der Winkel (Angle) und der Radius (Diversity einstellen, das
Output-Format wechseln oder die Werte für die Kanaltrennung ändern.
Surround-Panner auf Channel-Strips mit Stereo-Input verwenden
Wenn das Eingangssignal auf Stereo eingestellt ist, wird der Stereo-auf-Surround-Panner einge-
blendet. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellen des Input-Formats für Channel-Strips
Der Stereo-auf-Surround-Panner ähnelt dem Mono-auf-Surround-Panner, bietet aber drei
Panorama-Pucks: einen Puck für das L(inks)-Signal, einen für das R(echts)-Signal sowie einen
dritten, der den linken und rechten Puck als Gruppe steuert. Zudem steht in der rechten oberen
Ecke ein Spread-Feld zur Verfügung, das die Stereobreite des Signals steuert.