Kapitel 21: bereitstellen von projekten, Bereitstellen – übersicht, Bouncen eines projekts – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 713: Bouncen eines projekts in eine audiodatei, Bereitstellen von projekten

21
713
Bereitstellen – Übersicht
Logic Pro bietet zahlreiche Optionen für die Bereitstellung Ihrer Projekte.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
•
Bouncen eines Projekts in eine Audiodatei in einer Vielzahl von Dateiformaten
•
Brennen eines Projekts auf CD oder DVD
•
Bereitstellen eines Projekt für iTunes
•
Bereitstellen eines Projekts in der Medienübersicht für die Verwendung in anderen
Programmen
•
Bereitstellen eines Projekts für Ihren SoundCloud-Account
•
Exportieren einer AAF-Datei für die Verwendung in Avid Pro Tools
•
Exportieren eines Projekts als XML-Datei für die Verwendung in Final Cut Pro
•
Exportieren einer Partitur als MusicXML-Datei für die Verwendung in Notensatzprogrammen
Bouncen eines Projekts
Bouncen eines Projekts in eine Audiodatei
Sie können ein Projekt in eine oder mehrere Audiodateien rendern oder bouncen. Sie können ein
Projekt mit der Bounce-Funktion in mehrere verschiedene Dateiformate gleichzeitig umwandeln.
Ein Surround-Projekt lässt sich in mehrere Surround-Audiodateien bouncen.
Projekte lassen sich entweder in Echtzeit oder im Offline-Modus bouncen (letzteres geht norma-
lerweise schneller). Alle Parameter, Effekte und Automationen auf den nicht stumm geschalteten
Spuren im Projekt werden als Teil der Bounce-Datei aufgenommen.
Das Format (Stereo, Mono, oder Surround) der so erzeugten Bounce-Datei (oder Bounce-Dateien)
hängt vom Format des Output-Channel-Strips ab. Der voreingestellte Output-Channel-Strip für
Bounces ist Ausgang 1-2 (Output 1-2), der eine Stereo-Audiodatei erzeugt. Ist für den Output-
Channel-Strip mono aktiviert, wird eine Mono-Audiodatei erzeugt.
Bounce-Dateien können in Logic Pro erneut verwendet werden. Auf diese Weise lässt sich
Prozessorleistung sparen, indem mehrere Regionen, Instrumente und Effekte ersetzt oder auf
Bypass geschaltet werden. Es ist auch möglich, Bounce-Dateien in anderen Musikprogrammen
oder mit anderen Geräten zu verwenden, zum Mastern zu versenden, im Internet bereitzustellen
(z. B. auf Webseiten oder im iTunes Store) oder auf mobile Geräte wie einen iPod zu laden.
Bereitstellen von Projekten