Audiodateieditor, Audiodateieditor – übersicht, 442 audiodateieditor 442 – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch

Seite 442: Übersicht

Advertising
background image

Kapitel 15

Erweiterte Bearbeitungsfunktionen

442

Lane-Set umbenennen

m

Wählen Sie die Option „Lane-Set umbenennen“ aus dem Einblendmenü „Lane-Set“ aus. Geben
Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie den Zeilenschalter.

Aktuelles Lane-Set zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen eines Lane-Sets wird es auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Es
enthält dann nur eine einzelne Lane für den Volume-Controller.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

m

Wählen Sie „Lanes“ > „Lane-Set zurücksetzen“ in der Menüleiste des Schritteditors (oder verwen-
den Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).

m

Wählen Sie „Lane-Set zurücksetzen“ im Einblendmenü „Lane-Set“ im Informationsfenster.

Aktuelles Lane-Set löschen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

m

Wählen Sie „Lanes“ > „Lane-Set löschen“ in der Menüleiste des Schritteditors (oder verwenden Sie
den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).

m

Wählen Sie „Lane-Set löschen“ im Einblendmenü „Lane-Set“ im Informationsfenster.

Audiodateieditor

Audiodateieditor – Übersicht

Die meisten Routineaufgaben bei der Audiobearbeitung werden im Hauptfenster und im
Audiospureditor ausgeführt. Der Audiodateieditor ist nützlich, um Störgeräusche (Knistern,
Knacken usw.) im Audiomaterial zu entfernen, präzise Übergangspunkte für die Loop-
Wiedergabe zu setzen, Phasenauslöschungen zu korrigieren und mehr.

Sie verwenden den Audiodateieditor für die Arbeit mit Transient-Markern, die auf signifikante
Stellen – oder „Transienten“ – in einer Audiodatei hinweisen. Nachdem Sie die Flex Time-
Bearbeitung für eine Spur aktiviert haben, wird das Audiomaterial in dieser Spur zunächst nach
Transienten durchsucht. Alle erkannten Transienten in der Datei werden markiert.

Wichtig:

Die meisten Bearbeitungsfunktionen des Audiodateieditors arbeiten destruktiv.

Es werden also die tatsächlichen Daten der Audiodateien geändert. Auch wenn Sie diese
Funktionen und Befehle rückgängig machen können, sollten Sie sich angewöhnen, stets mit
Kopien Ihrer Audiodateien und nicht mit den Originalen zu arbeiten.

Audiodateieditor öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

m

Klicken Sie auf einen Audiospur-Header und dann in der Steuerungsleiste auf die Taste „Editoren“
und wählen Sie „Datei“.

m

Wählen Sie eine Audioregion im Hauptfenster und wählen Sie dann „Audiodateieditor öffnen“
aus dem Menü „Fenster“.

m

Doppelklicken Sie bei gedrückter Wahltaste auf eine Audioregion in der Übersicht „Projektaudio“.

Advertising