Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 636

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
636
Ändern der Darstellung und Position von Vorzeichensymbolen
Standardmäßig richtet sich die Darstellung von Vorzeichen bei einzelnen Noten nach der
gewählten Tonart. Mithilfe von Notenattributen können Sie Bs in Kreuze umwandeln und umge-
kehrt. Weitere Informationen zum Einstellen der Tonart finden Sie unter
.
Wenn im Bereich „Erweitert“ unter „Zusätzliche Optionen" die Option Notation ausgewählt
ist, stehen zusätzliche Optionen zum Ändern der Notenvorzeichen zur Verfügung.
Das Attribut „Vorzeichenposition“ definiert die Abweichung von der Einstellung des Parameters
„Abstand > Vorzeichen-Note“, der unter Logic Pro > „Projekteinstellungen“ > „Notation“ >
„Layout“ ausgewählt ist.
Darstellung von Noten mit Vorzeichen ändern
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie im Fenster „Notenattribute“ einen Wert in den Einblendmenüs „Enharmonische
Verschiebung“ oder „Vorzeichentyp“ (Liste der Einstellungen siehe unten).
m
Wählen Sie in der Menüleiste des Notationseditors die Optionen „Funktionen“ >
„Notenattribute“ > „Vorzeichen“ und wählen Sie einen der folgenden Darstellungsmodi:
•
Vorzeichen automatisch: Die Vorzeichendarstellung hängt von der gewählten
Tonartvorzeichnung ab.
•
Enharmonische Verschiebung #: Verwandelt z. B. Ges in Fis oder F in Eis.
•
Enharmonische Verschiebung b: Verwandelt z. B. Dis in Es oder H in Ces.
•
Bs in Kreuze umwandeln: Ähnlich wie „Enharmonische Verschiebung: #“, lässt aber Noten ohne
b-Vorzeichen unverändert (nützlich bei Mehrfachauswahl).
•
Kreuze in Bs umwandeln: Ähnlich wie „Enharmonische Verschiebung: b“, lässt aber Noten ohne
Kreuz-Vorzeichen unverändert (nützlich bei Mehrfachauswahl).
•
Vorzeichen erzwingen: Erzwingt die Darstellung von Vorzeichen (auch Auflösungszeichen).
•
Vorzeichen ausblenden: Stellt die Note ohne Vorzeichen dar (hat keine Auswirkungen auf
MIDI-Wiedergabe).
•
Vorzeichen klammern: Erzwingt die Darstellung von Vorzeichen (auch Auflösungszeichen)
in Klammern.
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf einen Notenkopf, wählen Sie „Attribute“ > „Vorzeichen“
aus dem Kontextmenü und wählen Sie dann eine Option aus dem Untermenü.
m
Verwenden Sie einen der folgenden Tastaturkurzbefehle:
•
Vorzeichen automatisch
•
Enharmonische Verschiebung: #
•
Enharmonische Verschiebung: b
•
Bs in Kreuze umwandeln
•
Kreuze in Bs umwandeln
•
Vorzeichen erzwingen
•
Vorzeichen ausblenden
•
Vorzeichen klammern
Abstand zwischen Vorzeichen und Note ändern
m
Doppelklicken Sie auf eine Note und wählen Sie aus dem Einblendmenü „Vorzeichenposition“ im
Fenster „Notenattribute“ einen Wert aus.