Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 723

Kapitel 21
Bereitstellen von Projekten
723
•
Einblendmenü „Stereo-Modus“: Wählen Sie zwischen den Modi „Joint Stereo“ und „Normal“
aus. Abhängig von der Originaldatei kann diese Option zu hörbaren Unterschieden führen
(oder auch nicht). Probieren Sie beide Einstellungen aus, um zu sehen, welche bessere
Ergebnisse liefern.
•
Markierungsfeld „ID3-Tags schreiben“: Schreibt ID3-Tags in die Datei.
•
Taste „ID3-Einstellungen“: Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie ID3-Tags bearbeiten und
konfigurieren können.
Wenn Sie einen ID3-Tag bearbeiten möchten, doppelklicken Sie auf das Inhaltsfeld rechts
neben dem entsprechenden Eintrag in der Spalte „ID3-Frame“ und geben Sie Ihren Text ein.
Aktivieren Sie das Markierungsfeld „Grundeinstellungen verwenden“, um die
Grundeinstellungen für bestimmte Inhaltsfelder wie „Projekttitel“ und „Tempo (Beats pro
Minute)“ anzuzeigen. Wenn das Markierungsfeld „Grundeinstellungen verwenden“ aktiviert
ist, wird auch das Feld „Tonart“ auf den ersten Eintrag in der Taktart-/Tonartspur gesetzt.
(Standardmäßig ist dafür das C eingestellt, wenn keine Tonart für das Projekt festgelegt wurde).