Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 300

Kapitel 10
Erstellen eines Song-Arrangements
300
Mithilfe der Locator-Punkte (Cycle-Länge) Lücke zwischen Regionen einfügen
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die linke und rechte Locator-Position anzupassen:
•
Bewegen Sie die Maus bei gedrückter Maustaste von links nach rechts über einen Abschnitt
im Lineal.
•
Legen Sie die Werte in den Locator-Feldern in der LCD fest.
2
Wählen Sie die Regionen aus, die Sie um die Cycle-Länge verschieben möchten. Wenn keine
Auswahl getroffen wird, sind alle Regionen zwischen den Locator-Punkten betroffen.
Das Klicken auf die Taste „Stille einfügen“ in der Symbolleiste wirkt sich ebenfalls auf alle
Regionen aus, die sich zwischen den Locator-Punkten befinden.
3
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zeitabschnitt ausschneiden/einfügen“ > „Stille zwischen Locator-
Punkten einfügen“ (oder verwenden Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
•
Für ausgewählte Regionen, die länger sind als die Cycle-Länge: Regionen werden an der
linken Locator-Position geschnitten; die zweite Region (durch den Schnitt neu erstellt)
wird rechts neben die rechte Locator-Position bewegt, wodurch eine Lücke zwischen den
Regionen entsteht.
•
Für ausgewählte Regionen, die vollständig innerhalb der Locator-Punkte liegen: Regionen, die an
der linken Locator-Position begannen, beginnen jetzt an der rechten Locator-Position.
•
Für eine Kombination aus teilweise und vollständig ausgewählten Regionen innerhalb der Locator-
Punkte: Der umschlossene Abschnitt wird geschnitten und zum rechten Locator-Punkt bewegt.
Lücken zwischen Regionen entfernen
1
Wählen Sie die Regionen aus.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Verschieben“ > „Links ausrichten innerhalb Auswahl“ (oder verwen-
den Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Die erste ausgewählte Region jeder Spur bleibt unverändert, während alle nachfolgenden
Regionen nach links verschoben werden:
•
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Verschieben“ > „Rechts ausrichten innerhalb Auswahl“ (oder ver-
wenden Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Die erste ausgewählte Region jeder Spur wird nach rechts bewegt und alle nachfolgenden
Regionen bleiben unverändert.