Trennen von midi-regionen im bereich „spuren – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 312

Kapitel 10
Erstellen eines Song-Arrangements
312
Überlappende Noten in geteilten MIDI-Regionen
Wenn beliebige Noten in einer geteilten MIDI-Region andere Noten um mehr als 1/16-Note über-
lappen, werden Sie in einem Dialogfenster gefragt, ob die Noten so bleiben, gekürzt oder geteilt
werden sollen.
m
Führen Sie im Dialogfenster einen der folgenden Schritte aus:
•
Klicken Sie auf „Behalten“, um die Noten unverändert zu belassen. Die MIDI-Region wird wie
beabsichtigt geschnitten, aber es kann sein, dass sich in der linken (zeitlich früheren) Region
noch Noten befinden, die über diese MIDI-Region hinausreichen. Solche Noten werden
ganz normal wiedergegeben, außer die Option „Länge beschneiden“ ist aktiviert. (Weitere
Informationen finden Sie unter
Versetzen der Wiedergabeposition von Regionen im Bereich
auf Seite 303.)
•
Klicken Sie auf „Kürzen“, um alle überlappenden Noten zu beschneiden, sodass sie an dem
Punkt enden, an dem die Original-MIDI-Region geteilt wurde.
•
Klicken Sie auf „Teilen“, um die überlappenden Noten auf die beiden MIDI-Regionen zu vertei-
len: Dabei werden zwei Noten mit derselben Tonhöhe, Geschwindigkeit und Gesamtlänge wie
die Originalnote erzeugt.
Sie können eine Audioaufnahme in auf Amplitudenpegeln basierende Segmente aufteilen.
Hierzu verwenden Sie die Funktion „Audio“ > „Stille entfernen“ in der Symbolleiste. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Entfernen leiser Passagen im Fenster „Stille entfernen“
.
Trennen von MIDI-Regionen im Bereich „Spuren“
Sie können eine MIDI-Region (oder eine Standard-MIDI-Datei des Formats 1 oder 0) nach Event-
Kanälen oder Tonhöhe in separate Regionen trennen.
MIDI-Regionen nach Event-Kanälen trennen
1
Wählen Sie die MIDI-Regionen aus, die Sie trennen möchten.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „MIDI-Events auftrennen“ > „Nach Event-Kanal“ in der Menüleiste
des Bereichs „Spuren“ aus (oder verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl für „MIDI-Region nach
MIDI-Kanal trennen“).
•
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die MIDI-Region und wählen Sie im Einblendmenü
„MIDI“ > „Nach MIDI-Kanal trennen“.
Eine separate MIDI-Region wird für jeden gefundenen MIDI-Kanal erstellt, die alle entsprechen-
den Events enthält. Jede Region wird in einer Spur mit einem Instrumentenkanal erstellt, der
dem MIDI-Kanal entspricht. Wenn diese Spuren noch nicht existieren, werden für jeden Kanal
neue Spuren erzeugt.