Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 85

Kapitel 4
Grundlagen von Logic Pro
85
Schritteditor öffnen
m
Doppelklicken Sie auf eine MIDI-Region im Bereich „Spuren“ und klicken Sie auf „Schritteditor“.
Schritteditor als eigenständiges Fenster öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Schritteditor öffnen“ (oder drücken Sie „Befehl-5“).
m
Bewegen Sie den Schritteditor mithilfe seiner Titelleiste nach unten aus dem Bereich
„Spuren“ heraus.
Weitere Informationen zur Verwendung des Schritteditors finden Sie unter
auf Seite 424.
Audiodateieditor
Der Audiodateieditor ist nur verfügbar, wenn im Abschnitt „Zusätzliche Optionen“ des
Bereichs „Erweitert“ sowohl „Audio“ als auch „Erweiterte Bearbeitung“ ausgewählt wurde. Er
zeigt die Audiowellenform von Regionen in einer Audiospur an. Im Audiodateieditor können Sie
Audiodateien (und -regionen) destruktiv bearbeiten und Werkzeuge für die Audioverarbeitung
verwenden, um Audio zu quantisieren, Sample-Rates zu ändern und MIDI-Grooves aus
Audiodateien zu extrahieren.
Lineal
Wellenform-Übersicht
Anker
Abspielposition
Bereich „Region“ Anzeige „Wellenform“
Info-Anzeige
Der Audiodateieditor verfügt über ein eigenes Lineal sowie Abspielposition und
Zoom-Schieberegler.
•
Lineal: Gibt die Position und Länge der Region an, die im Bereich „Spuren“ oder in der
Übersicht „Projektaudio“ ausgewählt wurde.
•
Info-Anzeige: Hier sind der Startpunkt und die Länge des gewählten Bereichs angegeben.
•
Wellenform-Übersicht: Hier wird die gesamte Audiowellenform verkleinert dargestellt.
•
Wellenformdarstellung: Stellt eine detaillierte Ansicht des Bereichs dar, der in der
Wellenformübersicht ausgewählt ist.
•
Abspielposition: Markiert die aktuelle Wiedergabeposition.
•
Anker: Zeigt den absoluten Startpunkt der Audiodatei an.
•
Bereich „Region“: Ändern Sie diesen Balken, um die Länge der Region einzustellen.