Bearbeiten von events in der event-liste – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 414

Kapitel 15
Erweiterte Bearbeitungsfunktionen
414
Bearbeiten von Events in der Event-Liste
Bearbeiten von Events – Übersicht
In den Spalten „Position“, „Status“, „K(anal).“, „Num“, „W(ert)“ und „Länge/Info“ der Event-Liste
werden alle Details aller Event-Typen angezeigt. In den meisten Fällen können Sie die ange-
zeigten Daten direkt bearbeiten (Ausnahme: Die Spalte „Status“ informiert lediglich über den
Event-Typ).
Nicht für jeden Event-Typ werden alle Spalten verwendet. Gerätespezifische Befehle (SysEx) sind
z. B. nicht MIDI-Kanal-spezifisch, weshalb die Spalte „Kan.“ nicht verwendet wird. Kanalbezogene
und Poly Pressure-Nachrichten haben keine Länge, weshalb die Spalte „Länge“ leer bleibt.
In einigen Fällen öffnet sich ein Einblendmenü, wenn Sie auf den Wert in der Spalte „Num“ oder
„W(ert)“ klicken, aus dem Sie dann eine Option auswählen können. Durch Klicken in der Spalte
„Num“ eines MIDI-Controller-Events (in der Spalte „Status“ steht hier „Control“) öffnet z. B. ein
Einblendmenü mit den nummerierten und benannten Standard-MIDI-Controller-Typen. Dazu
gehören die Controller-Nummern 3 = Solo, 7 = Volume, 10 = Panorama usw.
Detaillierte Informationen über die verschiedenen Event-Typen, die Parameter in den Spalten
und die Auswirkung von Änderungen – sowohl auf die Events selbst als auch auf andere Spalten
– finden Sie in folgenden Abschnitten:
•
•
•
•
•
•
•
•