Objekte für mmc-aufnahmetasten, Keyboard-objekte – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 806

Kapitel 23
Arbeiten im Environment
806
GS- oder XG-Effekte konfigurieren
1
Wählen Sie den gewünschten Standard im obersten Einblendmenü in der rechten oberen Ecke
des Logic Pro-Mixers.
Abhängig von Ihrer Auswahl werden die Controller für die erweiterten Effekte eingeblendet.
2
Wählen Sie den Reverb- oder Chorus-Effekt im zweiten Einblendmenü aus.
3
Bestimmen Sie die Hall- oder Delay-Zeit, indem Sie auf den Parameter „Zeit“ doppelklicken und
den gewünschten Wert in das Eingabefeld tippen.
Objekte für MMC-Aufnahmetasten
Mit dem Objekt für die MMC-Aufnahmetasten können Sie die Aufnahmebereitschaft von exter-
nen MMC-kompatiblen Aufnahmegeräten steuern. (Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 838.)
Objekt für MMC-Aufnahmetasten erzeugen
m
Wählen Sie „Neu“ > „MMC-Aufnahmetasten“.
Sie können die Größe des Objekts ändern, um das Layout und die Anzahl der Spur-
Aufnahmetasten zu bestimmen.
Aktivieren Sie das Markierungsfeld „Extras“, um die Zusatzspuren „V TC A1 A2“ einzublenden:
•
V steht für Video
•
TC steht für Timecode
•
A1 steht für Aux-Spur 1 (oder A)
•
A2 steht für Aux-Spur 2 (oder B)
Keyboard-Objekte
Mithilfe eines Keyboard-Objekts können Sie Noten mit der Maus eingeben. Ein Keyboard-Objekt
blendet zudem alle Noten ein, die das Objekt durchlaufen. In diesem Sinn fungiert das Keyboard
als Echtzeit-Monitor für MIDI-Note On-Events. Obwohl Sie das Ausgangssignal des Keyboards
in Logic Pro aufnehmen können, dient das Keyboard in erster Linie Test- und Monitorzwecken
im Environment.