Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 847

Kapitel 25
Einstellungen, Projekteinstellungen und Tastaturkurzbefehle
847
Bereich „Allgemein“ > „Folgen“
Die Einstellungen für „Folgen“ sind nur verfügbar, wenn „Erweiterte Werkzeuge einblenden“
im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen ausgewählt ist.
•
Markierungsfeld „Folgen beim Starten von Logic einschalten“: Aktiviert beim Starten
der Wiedergabe (auch aus dem Pausenmodus) die Funktion „Folgen“ automatisch in
allen Fenstern.
•
Markierungsfeld „Folgen beim Verschieben der Abspielposition einschalten“: Aktiviert beim
Bewegen der Abspielposition automatisch die Funktion „Folgen“. Dies vereinfacht die
Bearbeitung, da das Bewegen der Abspielposition im Bereich „Spuren“ im geöffneten Editor
übernommen wird und umgekehrt.
•
Markierungsfeld „„Inhalt verknüpfen an Position“ bei aktiviertem „Folgen“ und „Link““: Wenn die
Taste „Folgen“ aktiviert ist und im lokalen Menü „Ansicht“ für „Link“ die Option „Inhalt“ aus-
gewählt ist, wird der Inhalt der Region an der aktuellen Abspielposition angezeigt. Wenn
diese Option deaktiviert ist, folgt die Ansicht im Fenster zwar der Abspielposition innerhalb
der dargestellten Region, zeigt aber nicht den Inhalt nachfolgender Regionen, wenn die
Abspielposition (im Wiedergabe- oder Aufnahmemodus) in deren Bereich kommt.