Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 84

Kapitel 4
Grundlagen von Logic Pro
84
Notationseditor öffnen
m
Doppelklicken Sie auf eine MIDI-Region im Bereich „Spuren“ und klicken Sie auf „Notation“.
Notationseditor als eigenständiges Fenster öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Notationseditor öffnen“ (oder drücken Sie „Befehl-3“).
m
Bewegen Sie den Notationseditor mithilfe seiner Titelleiste nach unten aus dem Bereich
„Spuren“ heraus.
Weitere Informationen zur Verwendung des Notationseditors finden Sie unter
auf Seite 606.
Schritteditor
Der Schritteditor stellt Noten oder Controller-Events für ausgewählte MIDI-Regionen als Balken
in einem benutzerdefinierten Zeitraster dar. Sie können auf einfache Weise Notenanschläge oder
andere Controller-Daten hinzufügen (dies beschleunigt manche Bearbeitungsvorgänge wie die
Datenskalierung stark) oder schnell MIDI-Drum-Parts erzeugen und bearbeiten.
Parameter „Lane“
MIDI-Events
•
Parameter „Lane“: Bestimmen Sie den Event-Typ, der angezeigt oder geändert wird. Wenn Sie
eine Zeile in der Namensspalte auswählen, wird deren Event-Definition im Informationsfenster
„Lane“ angezeigt.
•
MIDI-Events: Werden durch vertikale Balken in einem Zeitraster dargestellt. Controller-Werte,
Notenanschlag (Velocity) und andere Werte werden durch die Höhe jedes Balkens angegeben
(größere Balken geben höhere Werte an).