Auswählen von noten im pianorolleneditor – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 351

Kapitel 12
Bearbeiten von MIDI-Regionen im Pianorolleneditor
351
Note mit bestimmter Länge hinzufügen
m
Wählen Sie das Stiftwerkzeug aus, klicken Sie auf die Anfangsposition der Note und bewegen Sie
die Maus nach links oder rechts.
Ein Info-Text zeigt die Längenänderung während dieses Vorgangs in Echtzeit an.
Für sehr feine Änderungen halten Sie die ctrl- oder Wahltaste gedrückt, während Sie die
Notenlänge verändern (siehe
Ausrichten von Objekten am Raster des Pianorolleneditors
Seite 352).
Bestehende Note an einer anderen Position oder mit anderer Tonhöhe duplizieren
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die Originalnote und wählen Sie dann „Als
Standardnote festlegen“ im Kontextmenü aus.
•
Klicken Sie mit dem Stiftwerkzeug auf die Originalnote.
Hinweis: Wird eine bestehende Note bearbeitet, so wird sie automatisch zur Standardnote.
2
Klicken Sie mit dem Stiftwerkzeug an einer beliebigen Position auf den Hintergrund
des Pianorolleneditors.
Länge, Velocity und Kanal der neuen Note entsprechen der Standardnote.
Auswählen von Noten im Pianorolleneditor
Sie müssen Noten zuerst auswählen, bevor Sie sie bearbeiten können. Es gibt mehrere
Möglichkeiten, Noten auszuwählen: durch einfaches Klicken, durch Klicken bei gedrückter
Umschalttaste, durch Ziehen eines Auswahlrechtecks und mit der Klaviatur am linken Rand
des Pianorolleneditors.
Note auswählen
m
Klicken Sie auf die Note.
Mehrere Noten auswählen
m
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die gewünschten Noten oder ziehen
Sie ein Auswahlrechteck um die Noten.
Im Header des Pianorolleneditors werden die Anzahl der ausgewählten Noten und der Namen
der Region angezeigt. Werden mehrere übereinanderliegende Noten ausgewählt, zeigt der
Header im Pianorolleneditor den Akkordnamen an. Sind keine Noten ausgewählt, zeigt der
Header den Namen der zuletzt ausgewählten MIDI-Region oder die Anzahl der ausgewählten
Regionen an.