Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 145

Kapitel 6
Arbeiten mit Projekten
145
Locator-Punkte in der LCD einstellen
1
Klicken Sie auf das Symbol auf der linken Seite der LCD und wählen Sie „Eigene“.
Die linken und rechten Locator-Punkte werden sowohl im Beats- als auch Zeitformat in der
LCD angezeigt.
Linker Locator-Punkt
Rechter Locator-Punkt
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Klicken Sie bei gedrückter Maustaste auf einzelne Einheiten des linken oder rechten Locator-
Punkts und bewegen Sie die Maus dann vertikal.
•
Wählen Sie den linken oder rechten Locator-Punkt durch Doppelklicken aus und geben Sie
dann eine neue Position ein.
Locator-Punkte automatisch einstellen
Sie können die Locator-Punkte so einstellen (und dadurch den Cycle-Bereich festlegen), dass sie
automatisch der Marquee-Auswahl, der derzeit ausgewählten Region oder der ausgewählten
Note in der MIDI-Region „folgen“.
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die Taste „Cycle“
in der Steuerungsleiste und klicken
Sie dann auf „Locator-Punkte automatisch setzen“.
m
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Kontextmenü aus:
•
Nach Marquee-Auswahl: Die Locator-Punkte (und der Cycle-Bereich) werden auf den Rahmen
der Marquee-Auswahl im Marquee-Streifen eingestellt.
•
Nach Regionsauswahl: Die Locator-Punkte (und der Cycle-Bereich) werden auf den Rahmen der
derzeit ausgewählten Region eingestellt.
•
Nach Notenauswahl: Die Locator-Punkte (und der Cycle-Bereich) werden auf den Takt einge-
stellt, in dem die ausgewählte MIDI-Note vorkommt. Wenn die Note mehrere Takte umspannt,
umfassen die Locator-Punkte alle Takte, in denen die Note vorkommt.
Wenn „Locator-Punkte automatisch setzen“ ausgewählt ist, ändert sich die Taste „Cycle“, um anzu-
geben, dass der Cycle-Bereich automatisch festgelegt wird.
Locator-Punkte über Tastaturkurzbefehle einstellen
m
Verwenden Sie beliebige der folgenden Tastaturkurzbefehle:
•
Locator-Punkte über Regionen/Events festlegen: Stellt die Locator-Punkte auf die Start- und
Endpunkte der ausgewählten Regionen oder Events ein.
•
Locator-Punkte setzen und Wiedergabe starten: Stellt die Locator-Punkte auf die Start- und
Endpunkte der ausgewählten Regionen oder Events ein und startet die Wiedergabe.
•
Gerundete Locator-Punkte über Regionen/Events festlegen: Rundet die Position der Locator-
Punkte auf den Taktstrich, der den Anfangs- und Endpunkten der ausgewählten Regionen
oder Events am nächsten ist.