Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 212

Kapitel 8
Aufnehmen von Gesang oder Musikinstrumenten
212
Aktivieren Sie das Auto-Input-Monitoring (diese Option ist standardmäßig aktiviert), um
Punch-In- und Punch-Out-Positionen bei der Punch-Aufnahme beurteilen zu können. Ist diese
Option aktiviert, ist das Eingangssignal nur während der eigentlichen Aufnahme hörbar; davor
und danach sind die zuvor aufgenommenen Audiodaten in der Spur zu hören. Ist das Auto-
Input-Monitoring deaktiviert, ist stets das Eingangssignal zu hören.
Auto-Input-Monitoring einschalten
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen
die Option „Erweiterte Werkzeuge einblenden“ aktiviert ist.
m
Wählen Sie „Aufnahme“ > „Auto-Input-Monitoring“.
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ in der Steuerungsleiste auf die Aufnahmetaste
und
wählen Sie im Kontextmenü die Option „Auto-Input-Monitoring“.
Im „Punch on the Fly“-Modus aufnehmen
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Modus „Punch on the Fly“ einzuschalten:
•
Wählen Sie „Aufnahme“ > „Schnelles Punch-In erlauben“.
•
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ in der Steuerungsleiste auf die Aufnahmetaste
und
wählen Sie im Kontextmenü die Option „Schnelles Punch-In erlauben“.
2
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste in der Steuerungsleiste und verwenden Sie dann
den Tastaturkurzbefehl für „Aufnahme ein-/ausschalten“ an der Stelle, an der die Aufnahme
starten soll.
Die Audioaufnahme startet sofort.
3
Klicken Sie auf die Stopptaste in der Steuerungsleiste oder verwenden Sie erneut den
Tastaturkurzbefehl für „Aufnahme ein-/ausschalten“.
Mit der letzteren Variante wird die Aufnahme beendet, die Wiedergabe jedoch fortgesetzt.
Hinweis: Sie können den Tastaturkurzbefehl für „Aufnahme ein-/ausschalten“ auch verwenden,
wenn der Modus „Punch on the Fly“ nicht aktiviert ist. Dies führt jedoch zu einer Verzögerung,
wenn Sie zwischen dem Wiedergabe- und Aufnahmemodus hin- und her wechseln, und folglich
zu einem Dropout aller Audiospuren.
Im Autopunch-Modus aufnehmen
1
Klicken Sie auf die Taste „Autopunch“
in der Steuerungsleiste.
Hinweis: Sie können die Taste „Autopunch“ hinzufügen, indem Sie die Steuerungsleiste anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Der Autopunch-Bereich wird durch eine rote Linie im mittleren Drittel des Lineals gekennzeich-
net und die linken und rechten Locator-Punkte dienen als Punch-In- und Punch-Out-Punkte.
Locator-Punkt
„Punch-In“
Locator-Punkt
„Punch-Out“