Standard-midi-files – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 279

Kapitel 9
Hinzufügen vorgefertigter Aufnahmen
279
Standard-MIDI-Files
Standard-MIDI-Files sind nicht auf ein bestimmtes Sequenzerprogramm, einen
Hardwaresequenzer oder Computertyp beschränkt. Sie enthalten die folgenden Informationen:
•
MIDI-Events, einschließlich Zeitpositionen und Kanalzuweisungen
•
Namen der einzelnen Spuren
•
Marker-Namen und -Positionen
•
Tempoänderungen
•
Copyright-Markierungen
Logic Pro erlaubt das Importieren, Öffnen und Exportieren der SMF-Formate 0 und 1:
•
Format 0 enthält alle Daten in einer Spur.
•
Format 1 kann mehrere Spuren mit unabhängigen Daten enthalten.
Keines der Formate erkennt die Einteilung auf der Spur (z. B. in mehrere MIDI-Regionen).
MIDI-Datei an der Abspielposition importieren
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“ > „MIDI-Datei“ und dann eine Datei in dem
angezeigten Dialogfenster.
m
Wählen Sie die MIDI-Datei in der Übersicht „Alle Dateien“ aus und klicken Sie auf „Importieren“.
Die MIDI-Datei wird an der Abspielposition auf Takte gerundet positioniert.
MIDI-Datei an der Zeigerposition importieren
m
Bewegen Sie eine MIDI-Datei aus der Übersicht „Alle Dateien“ oder dem Finder in den Bereich
„Spuren“.
Die Zeigerposition (zum Zeitpunkt des Loslassens der Maustaste) bestimmt die Position (gerun-
det auf den nächsten Takt) und das Ziel der ersten Spur in der importierten Datei.
MIDI-Datei öffnen
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Öffnen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: „Befehl-O“). Wählen Sie dann
eine MIDI-Datei in dem angezeigten Dialogfenster aus.
Hinweis: Wenn Sie die Option „MIDI-Dateien“ im Einblendmenü „Dateityp“ wählen, werden nur
MIDI-Dateien im Dialogfenster angezeigt.
2
Wenn ein Projekt geladen wird, wird ein Dialogfenster mit der Frage angezeigt, ob ein neues
Environment erzeugt oder das aktuelle Environment für die MIDI-Datei kopiert werden soll.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Duplizieren des vorhandenen Environments: Klicken Sie auf „Kopieren“. Die Spuren der MIDI-
Datei werden automatisch den passenden Instrumenten zugewiesen.
•
Laden des Environments der Standardprojektvorlage: Klicken Sie auf „Neu“.
Die MIDI-Datei wird als neues Projekt geladen, das alle MIDI-Events enthält, einschließlich
Zeitpositionen und Kanalzuweisungen, Namen der einzelnen Spuren, Marker-Namen und
-Positionen, Tempoänderungen und Copyright-Markierungen. Die Copyright-Markierung wird als
Marker-Text gelesen. Standardmäßig erstellt Logic Pro automatisch Software-Instrument-Spuren
für jede MIDI-Spur und weist jeder Spur ein passendes GarageBand-Instrument zu, sobald eine
MIDI-Datei geöffnet wird. Wenn Sie für jede MIDI-Spur eine Spur für externes MIDI verwenden
möchten, halten Sie beim Öffnen der MIDI-Datei die Wahltaste gedrückt.