Kapitel 5: anschließen externer geräte, Kapitel 6: arbeiten mit projekten – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 4

95 Grundlagen zu Logic Pro-Projekten
99 Erweiterte Werkzeuge und zusätzliche Optionen
100 Arbeiten mit Logic Pro-Fenstern
100
Öffnen und Schließen von Fenstern
Verschieben und Skalieren von Fenstern
Ändern der Größe von Plug-In-Fenstern
Bewegen durch die Anzeigeebenen
Steuern der Fensteränderung bei der Bewegung der Abspielposition
Steuern von Fensterbeziehungen mithilfe des Modus „Link“
Steuern von Fenstern mithilfe von Fensteranordnungen
110 Arbeiten mit Werkzeugen in Logic Pro
110
114 Widerrufen und Wiederholen von Bearbeitungen in Logic Pro
116 Laden von zusätzlichen Inhalten
117 Hilfe und Unterstützung
Kapitel 5: Anschließen externer Geräte
119 Anschließen – Übersicht
119 Anschließen von Audiogeräten
119
Anschließen eines elektrischen Instruments
Anschließen eines Audio-Interfaces
Anschließen von Lautsprechern und anderen Audiogeräten
Konfigurieren eines angeschlossenen Audiogeräts
Konfigurieren von Apogee- und Euphonix-Audiogeräten
124 Anschließen von MIDI-Geräten
124
Anschließen eines USB-Keyboards
Anschließen von MIDI-Keyboards und MIDI-Modulen
Trennen eines MIDI-Keyboards vom zugehörigen Klangerzeuger
Kapitel 6: Arbeiten mit Projekten
129 Projekte – Übersicht
129 Erstellen von Projekten
131 Öffnen von Projekten
133 Sichern von Projekten
135 Löschen von Projekten
136 Wiedergabe und Navigation
136
Einstellen der Abspielposition
Wiedergabe mit den Transportsteuerungen
Verwenden der Kontextmenüs für Transportfunktionen
Inhalt
4