10 gleichlauf-achsen – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 174

1.10 Gleichlauf-Achsen
Mit der HEIDENHAIN-TNC können zwei geregelte Achsen so miteinander gekoppelt werden, daß
sie nur gleichzeitig bewegt werden können. Dies wird z.B. bei Gantry-Achsen und bei Tandem-
Tischen benötigt. Diese Funktion wirkt sowohl bei Betrieb mit Schleppabstand, als auch bei Betrieb
mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung.
Im folgenden wird die Hauptachse mit Master und die nachgeführte Achse mit Slave bezeichnet.
Mit MP850 wird die Funktion "Gleichlauf" aktiviert. Dazu wird achsspezifisch für die Slave-Achse
angegeben, zu welcher Master-Achse sie nachgeführt werden soll.
Beispiel: Achse 4 ist Slave-Achse zu Achse X
MP850.0 0
MP850.1
0
MP850.2
0
MP850.3
1
MP850.4
0
Von den fünf geregelten Achsen können zwei mal zwei Achsen Gleichlauf gesteuert werden.
MP850
Gleichlauf-Achsen
Eingabe: 0 bis 5
0 = Hauptachse
1 = nachgeführte Achse zu Achse X
2 = nachgeführte Achse zu Achse Y
3 = nachgeführte Achse zu Achse Z
4 = nachgeführte Achse zu Achse 4
5 = nachgeführte Achse zu Achse 5
MP850.0 Achse
X
MP850.1
Achse Y
MP850.2
Achse Z
MP850.3
Achse 4
MP850.4
Achse 5