6 modul-aufruf bei logik-akku = 0 (cmf) – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 569

3.12.6 Modul-Aufruf bei Logik-Akku = 0 (CMF)
Kurzbezeichnung für PLC-Editor:
CMF (CALL MODULE IF FALSE)
Sprung ausgeführt
Sprung nicht ausgeführt
Verarbeitungszeit [µs]
1,5 bis 2,5
0,1 bis 0,5
Anzahl der Bytes
26 (24)
Sonderfall Library-Aufruf:
Verarbeitungszeit [µs]
2,0 bis 2,4
0,4 bis 0,5
Anzahl der Bytes
28
Byte-Angabe in Klammern:
Bei bestimmten vorangegangenen Programm-Sequenzen wird ein verkürzter Befehl eingesetzt.
Operanden: Sprungmarke (LBL)
Wirkungsweise:
Ein CMF-Befehl ist ein bedingter Modul-Aufruf. Ist der Logik-Akku 0, wird das Modul mit der
angegebenen Sprungmarke (Label) bearbeitet. Ist der Logik-Akku 1, wird das Hauptprogramm ohne
Modul-Aufruf fortgesetzt. Dieser Befehl unterbricht eine Logik-Kette.
Beispiel zu den Befehlen CM, CMT, CMF:
Abhängig von Eingang I5 soll ein bestimmtes Modul aufgerufen werden.
Ausgangszustand:
Eingang I5 = 0
Zeile
AWL
Akku-Inhalt
Operanden-Inhalt
Bit
31
.
.
.
7
0
... x x x x x x X x x x x x x x
1
L I5
... x x x x x x 0 x x x x x x x
0
2
CMF 10
... x x x x x x 0 x x x x x x x
3
L M100
... x x x x x x 1 x x x x x x x
1
•
•
•
499
EM
500
LBL 10
501
L I3
... x x x x x x 0 x x x x x x x
0
502
OM 500
... x x x x x x 1 x x x x x x x
1
503
= O20
... x x x x x x 1 x x x x x x x
1
504
EM