HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 628

4.8.6 Binärdaten über Datenschnittstelle senden (Modul 9105)
Das Modul 9105 überträgt einen Block von Binärwerten aus dem Word-RAM der PLC auf eine der
beiden seriellen Schnittstellen. Die Übertragung erfolgt in Form von ASCII-codierten Hexadezimal-
Werten. Jedes Byte im Source-Block ergibt daher 2 ASCII-Zeichen auf der seriellen Schnittstelle.
Randbedingungen:
- Die Schnittstelle muß vor Aufruf des Moduls 9105 mit dem Modul 9100 der PLC zugeordnet und
initialisiert werden.
- Das Modul 9105 arbeitet nur im Rahmen eines Submit-Jobs.
Mögliche Fehler:
- Die Aufrufparameter sind außerhalb des zulässigen Bereichs (0..1 für die Schnittstelle, 0..1023 für
den Beginn des Binär-Blocks, 0..63 für die Länge des Binär-Blocks).
- Die Schnittstelle ist nicht der PLC zugeordnet.
- Das Modul wurde nicht aus einem Submit-Job heraus gerufen.
- Der Sendepuffer ist nicht leer.
- Der Binär-Block kann aufgrund seiner Länge nicht von der angegebenen Adresse gelesen werden
(Anfang+Länge >1024).
- Bei der Initialisierung der Übertragung wurde ein Übertragungsfehler erkannt.
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<Schnittstelle 0:RS232/ 1:RS422>
PS
K/B/W/D
<Nummer 1. Byte im Binär-Block (0..1023)>
PS
K/B/W/D
<Länge des Binär-Blocks (0..63)>
CM
9105
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: Hexadezimal-String wird gesendet
1: Fehlerbedingung siehe oben
4.8.7 Binärdaten über Datenschnittstelle empfangen (Modul 9106)
Das Modul 9106 liest einen Block von Binärwerten von einer der beiden seriellen Schnittstelle ins
Wort-RAM der PLC ein. Die Übertragung erfolgt in Form von ASCII-codierten Hexadezimal-Werten.
Jeweils 2 ASCII-Zeichen auf der seriellen Schnittstelle ergeben daher 1 Byte im Binär-Block. Die
Länge des gelesenen Binär-Blocks wird als Ausgangsgröße zurückgemeldet.
Randbedingungen:
- Die Schnittstelle muß vor Aufruf des Moduls 9106 mit dem Modul 9100 der PLC zugeordnet und
initialisiert werden.
- Das Modul 9106 arbeitet nur im Rahmen eines Submit-Jobs.