9 tastsystem, 1 standard-antast-zyklen – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 301

4-176
TNC 407/TNC 415/TNC 425
9 Tastsystem
11.97
9 Tastsystem
Es können folgende 3D-Tastsysteme angeschlossen werden:
Die schaltenden Tastsysteme
– TS 120 mit Kabel-Übertragung und integrierter APE (Anpaß-Elektronik) oder
– TS 511 mit Infrarot-Übertragung des Schaltsignals anschließbar über APE (Anpaß-Elektronik) oder
– TT 110 zur Werkzeug-Vermessung
– An der TNC 415/425 kann zusätzlich das messende Tastsystem TM 110 angeschlossen werden
Zum Anschluß der Tastsysteme siehe Register "Montage und elektrischer Anschluß".
Über die Maschinen-Parameter MP6010, MP6200 und MP6500 wird ausgewählt welche
Tastsysteme angeschlossen sind. Vom Maschinen-Hersteller ist sicherzustellen, daß die Spindel
verriegelt ist, sobald sich ein Tastsystem in der Spindel befindet
9.1 Standard-Antast-Zyklen
Das Tastsystem kann entweder in den Betriebsarten "Manuell" und "Elektr. Handrad" über die
Antast-Zyklen oder im NC-Programm über die "Touch-Probe"-Funktion angesteuert werden (siehe
Bedienungs-Handbuch).
Über Maschinen-Parameter wird das Tastsystem an die Meßbedingungen angepaßt.
Programmiertes Antasten
(Touch-Probe-Funktion
"Bezugsebene")
max. Meßweg
(MP6130)
Antast-Zyklen in den
Betriebsarten "Manuell"
und "Elektr. Handrad"
max. Meßweg
(MP6130)
F
1
F
2
F
2
Sicherheits-Abstand
(MP6140)
F
1
= Eilgang bei programmiertem Antasten: MP6150 für schaltendes Tastsystem MP6200 = 0
MP6361 für messendes Tastsystem MP6200 = 1
F
2
= Antast-Vorschub:
MP6120 für schaltendes Tastsystem MP6200 = 0
MP6360 für messendes Tastsystem MP6200 = 1