2 ermitteln der stringlänge (modul 9071) 7-152, 6 plc-fenster 7-152, 1 plc-fenster löschen (modul 9080) 7-152 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 613

Beispiel:
S1
X
S0
-
P
O
S
.
:
1
2
11
1
Beispiel:
1
2
3
1
1
STACK
3
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: Zahl wurde übertragen
1: Fehlerbedingung siehe oben
4.5.2 Ermitteln der Stringlänge (Modul 9071)
Die Länge des Strings mit der angegebenen Nummer im String-Buffer wird ermittelt.
Mögliche Fehler:
- Die Nummer des Source-Strings liegt außerhalb des zulässigen Bereichs (0..3)
- Der Source-String wurde durchsucht, ohne ein String-Ende ( <NUL> ) zu finden.
Aufruf:
PS
K/B/W/D
<Nummer Source-String>
CM
9071
PL
B/W/D
<Länge des Strings>
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: Stringlänge wurde berechnet
1: Fehlerbedingungen siehe oben
4.6 PLC-Fenster
4.6.1 PLC-Fenster löschen (Modul 9080)
Das Bildschirmfenster für die PLC-Statusanzeige wird gelöscht. Die Hintergrundfarbe des Fensters
wird im Maschinen-Parameter MP7320.2 bzw. MP7356.0 festgelegt.
Randbedingungen:
- Während der Bearbeitung des Moduls in einem SUBMIT-Job kann dieser Job nicht durch einen
CAN-Befehl abgebrochen werden.
Insbesondere wirkt das Modul auch, wenn der momentan angewählte Bildschirm kein PLC-
Statusfenster enthält (z.B. große Grafik-Darstellung) oder der Bildschirm mit dem PLC-Statusfenster
im Hintergrund liegt.
Mögliche Fehler:
- Das Modul wurde nicht aus einem SUBMIT-Job heraus gerufen.