5 steuerung in betrieb, 6 löschen der status-anzeige – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 265

6.4.5 Steuerung in Betrieb
Ist die Steuerung in Betrieb, d. h. wird eine Positionierung oder eine M-Funktion ausgeführt, so wird
im Status-Fenster ein "*" angezeigt. Wird ein laufendes NC-Programm mit der externen Stopp-Taste
unterbrochen, so blinkt "*" in der Status-Anzeige. Über die Merker M2183 und M2184 werden diese
Zustände der PLC mitgeteilt. M2183 und M2184 wirken in den Betriebsarten "Positionieren mit
Handeingabe", "Programmlauf Einzelsatz" und "Programmlauf Satzfolge".
Merker
Funktion
Set
Reset
M2183
Programmunterbrechung (Anzeige "Steuerung in Betrieb"
NC
NC
blinkt)
M2184
Steuerung in Betrieb (Anzeige "Steuerung in Betrieb" leuchtet
oder blinkt)
6.4.6 Löschen der Status-Anzeige
Über Maschinen-Parameter kann ausgewählt werden, wann die Status-Anzeige und Inhalte der Q-
Parameter gelöscht werden sollen. In der Status-Anzeige werden dann alle programmierten Werte,
wie z. B. Werkzeugnummer, Werkzeuglänge, Werkzeugradius, Maßfaktor, Nullpunkt-Verschiebung,
Vorschub, usw. zurückgesetzt.
Die Q-Parameter erhalten alle den Wert 0.
MP7300
Löschen der Status-Anzeige und der Q-Parameter
Eingabe: 0 bis 7
0 =
Status-Anzeige und Q-Parameter und Werkzeug-Daten löschen, wenn
Programm angewählt wird
1 =
Status-Anzeige, Q-Parameter und Werkzeug-Daten löschen bei M02, M30,
END PGM und Anwahl eines Programms
2 =
Status-Anzeige und Werkzeug-Daten löschen, wenn Programm angewählt
wird
3 =
Status-Anzeige und Werkzeug-Daten löschen, wenn Programm angewählt
wird und bei M02, M30, END PGM
4 =
Status-Anzeige und Q-Parameter löschen, wenn Programm angewählt
wird
5 =
Status-Anzeige und Q-Parameter löschen, wenn Programm angewählt
wird und bei M02, M0, END PGM
6 =
Status-Anzeige löschen, wenn Programm angewählt wird
7 =
Status-Anzeige löschen, wenn Programm angewählt wird und bei M02,
M30, END PGM