2 maschinen-parameter 7-139 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 600

4.2 Maschinen-Parameter
4.2.1 Maschinen-Parameter überschreiben (Modul 9031)
Der Wert eines Maschinen-Parameters, der durch seine Nummer und seinen Index bezeichnet wird,
wird überschrieben.
Randbedingungen:
- Der Wert des Maschinen-Parameters muß als Integer-Zahl übergeben werden, wobei die
Kommastelle um die Anzahl der möglichen Nachkommastellen verschoben ist. Beispiel: MP910.0
soll auf 100,12mm gesetzt werden; geschrieben muß 1001200 werden (4 Nachkommastellen
führen zu einer Multiplikation mit 10000).
- Es wird nur der Wert im Laufzeitspeicher modifiziert, der Wert aus der editierbaren Maschinen-
Parameter-Liste wird nicht verändert. Demzufolge ist auch nach dem Editieren und Verlassen der
Maschinen-Parameter-Liste wieder der alte Wert gültig.
- Bei nicht indizierten Maschinen-Parametern muß als Index Null übergeben werden.
- Bei gestartetem NC-Programm ist das Modul nur während der Ausgabe von M/G/S/T/T2/Q-Strobe
funktionsfähig.
- Nicht jeder MP ist durch die PLC änderbar. Die über PLC änderbaren Maschinen-Parameter sind im
Register "Maschinen-Parameter" mit PLC gekennzeichnet.
Mögliche Fehler:
- Der durch die MP-Nummer und den Index spezifizierte Maschinen-Parameter existiert nicht.
- Der spezifizierte MP kann nicht oder nicht bei gestartetem NC-Programm durch die PLC geändert
werden.
- Das Modul wurde nicht aus einem Submit-Job gerufen.
- Das Modul wurde bei gestartetem NC-Programm gerufen, ohne daß ein Strobe-Merker aktiv war.
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<MP-Nummer>
PS
B/W/D/K
<MP-Index>
PS
B/W/D
<MP-Wert>
CM
9031
PL
B/W/D
<Fehler-Code>
0: kein Fehler
1: MP existiert nicht/ nicht änderbar
/ nicht änderbar bei gestartetem NC-PGM
2: MP-Wert out of Range
3: Fehler beim Speichern (Fatal Error)
4: Aufruf erfolgte nicht aus SUBMIT-Job
5: Aufruf bei gestartetem PGM ohne Strobe
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: MP wurde geschrieben
1: Fehlerbedingung siehe oben