HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 598

4.1.2 Lesen im Wortbereich (Modul 9010/9011/9012)
Von der angegebenen Stelle im Wortspeicher wird ein Byte, Wort oder Doppelwort gelesen und als
Ausgangsgröße auf dem Stack zurückgegeben. Durch die Übergabe einer Variablen als Bezeichnung
der Speicherzelle wird indiziertes Lesen im Speicher ermöglicht.
Mögliche Fehler:
- Die angegebene Adresse liegt außerhalb des gültigen Bereichs (0..1023).
- Modul 9011: Die angegebene Adresse ist keine Wort-Adresse (nicht durch 2 teilbar).
- Modul 9012: Die angegebene Adresse ist keine Doppelwort-Adresse (nicht durch 4 teilbar).
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu lesenden Bytes>
(Adresse)
CM
9010
lesen Byte
PL
B
<gelesenes Byte>
(Wert)
bzw.
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu lesenden Wortes>
(Adresse)
CM
9011
lesen Wort
PL
W
<gelesenes Wort>
(Wert)
bzw.
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu lesenden Doppelwortes>
(Adresse)
CM
9012
lesen Doppelwort
PL
D
<gelesenes Doppelwort>
(Wert)
Beispiel für Modul 9010
STACK
Wortspeicher
35 (80)
35
80
80
B10
B35
B100
..
.
PS B10
CM9010
PL B100
..
.
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: Byte/Wort/Doppelwot wurde gelesen
1: Fehlerbedingung siehe oben