7 referenzimpulssperre-eingang, 1 steckerbelegung, 2 verbindungskabel – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 65: 1 steckerbelegung x10

11.97
TNC 407/TNC 415/TNC 425
7 Referenzimpulssperre-Eingang
3-35
7 Referenzimpulssperre-Eingang
Über den Eingang Referenzimpulssperre kann für jeden der sechs Meßsystem-Eingänge die
Auswertung des Referenzimpulses unterdrückt werden.
Hierzu muß im jeweiligen Referenzimpulssperre-Eingang lediglich eine positive Spannung
(13 V bis +30,3 V) angelegt werden.
Der Pin 9 der Buchse X10 (Referenzimpulssperre) muß mit den 0 V der PLC-Spannungsversorgung
verbunden werden.
Die Referenzimpulssperre-Eingänge sind nur an der LE 415 A vorhanden.
Im Normalfall werden diese Eingänge nicht verwendet.
Siehe hierzu auch Register "Maschinen-Anpassung".
7.1 Steckerbelegung
X10
X10 Referenzimpulssperre (nur bei LE 415 A)
Flanschdose mit Buchseneinsatz (9pol.)
Anschluß-Nr.
Signalbezeichnung
1
Schirm
2
Referenzimpulssperre-Eingang X1
3
Referenzimpulssperre-Eingang X2
4
Referenzimpulssperre-Eingang X3
5
Referenzimpulssperre-Eingang X4
6
Referenzimpulssperre-Eingang X5
7
Referenzimpulssperre-Eingang X6
8
nicht belegen
9
0 V (PLC)
7.2 Verbindungskabel
Zum Anschluß der Referenzimpulssperre-Eingänge können handelsübliche, geschirmte Kabel
verwendet werden.
Von HEIDENHAIN kann dazu ein 9poliger Sub. D-Stecker bezogen werden (Id.-Nr. 244 503 ZY).