HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 315

Wird der Taststift um einen größeren Betrag ausgelenkt als im MP6330 festgelegt, so wird die
blinkende Fehlermeldung "Auslenkung zu groß" angezeigt. Am TM 110 ist eine maximale
Auslenkung von 4 mm möglich.
Die durchschnittliche ständige Eintauchtiefe des Tastsystems während des Digitalisiervorgangs wird
im MP6310 festgelegt. Bei Standardteilen hat sich ein Eingabewert von 1 mm als vorteilhaft
erwiesen. Bei Teilen mit starken Richtungsänderungen (steile Flanken), die mit hoher
Geschwindigkeit digitalisiert werden sollen, muß die Eintauchtiefe erhöht werden.
Außerdem kann mit der Eintauchtiefe die Antastkraft des Tastsystems angepaßt werden (ca. 4 N
pro mm Auslenkung).
Nach Starten des Zyklus "Mäander" oder "Höhenlinie" wird erst mit dem Vorschub aus MP6361 auf
sichere Höhe und dann in der Bearbeitungs-Ebene über den Startpunkt positioniert. Dann wird mit
dem Vorschub aus MP6350 auf den MIN-Punkt verfahren. Wird kein Antastpunkt erreicht, so wird in
der im Zyklus vorgegebenen Richtung mit dem Vorschub aus MP6350 bis zum ersten Antastpunkt
verfahren.
MP6360 (Antast-Vorschub) und MP6361 (Eilgang im Antast-Zyklus) wirken in den Standard-Antast-
Zyklen (Kapitel 9.1).
Mit MP6362 kann eingestellt werden, daß der Abtast-Vorschub automatisch reduziert wird, falls die
Tastkugel zu weit von der Bahn abweicht.
Beim Abtasten mit Höhenlinien kann es vorkommen, daß der Endpunkt mit dem Startpunkt nicht
exakt zusammenfällt. mit MP6390 kann ein Zielfenster definiert werden in dem der Endpunkt als
erreicht erkannt wird.
Das Zielfenster ist zweidimensional (Quadrat). Der Eingabewert entspricht der halben Kantenlänge
des Quadrats.
MP6200
Auswahl schaltendes oder messendes Tastsystem
Eingabe: 0 oder 1
0 = schaltendes Tastsystem (z.B. TS 120)
1 = messendes Tastsystem (z.B. TM 110)
MP6310
Eintauchtiefe des Taststifts (messendes Tastsystem)
Eingabe: 0,1000 bis 2,0000 [mm]
MP6320
Zählrichtung der Meßsystem-Signale (messendes Tastsystem)
Eingabe: %xxx
Bit0 =
Achse X
0 =
Positiv
Bit1 =
Achse Y
1 =
Negativ
Bit2 =
Achse Z
MP6321
Ermittlung des Mittenversatzes beim Kalibrieren des TM110
Eingabe:0 oder 1
0 = Kalibrieren mit Ermittlung des Mittenversatzes
1 = Kalibrieren ohne Ermittlung des Mittenversatzes