HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 519

Wort-Verarbeitung mit dem ODER-Befehl
Operanden: B, W, D, K
Wirkungsweise:
Der Inhalt des Wort-Akku und der Inhalt des Operanden (B, W, D, K) wird mit ODER verknüpft. Ent-
sprechend der unterschiedlichen Datenbreite der Operanden (B = 8 Bit; W = 16 Bit; D = K = 32 Bit),
werden im Akku 8, 16 oder 32 Bit beeinflußt.
Dabei wird Bit 0 des Akku mit Bit 0 des Operanden,
Bit 1 des Akku mit Bit 1 des Operanden usw. verknüpft.
Das Ergebnis der Operation wird im Wort-Akku abgelegt.
Beispiel:
Die Inhalte von Byte B5 und Byte B6 sollen mit ODER verknüpft und das Ergebnis im Wort B8 ab-
gelegt werden.
Ausgangszustand:
Byte
B5
= 2A
(hex)
Byte
B6
= 36
(hex)
Wort W8 = ?
Zeile
AWL
Akku-Inhalt
Operanden-Inhalt
Bit
31 . . . 15
7
0
15 8 7 0
... x x x x x x x x x x x x x x x x x x
1
L B6
... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 1 1 0
00110110
2
O B5
... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 0
00101010
3
= W8
... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 0
00000000 00111110
Zeile 1: Inhalt von Byte B6 wird in den Wort-Akku geladen.
Zeile 2: Inhalt des Wort-Akku und Byte B5 werden mit ODER verknüpft.
Zeile 3: Verknüpfungs-Ergebnis wird in Wort W8 abgespeichert.