4 stromversorgung, 1 logik-einheit und plc-leistungsplatine, 1 nc-stromversorgung – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 46: X31 = stromversorgung 24 v– für nc

3-16
TNC 407/TNC 415/TNC 425
4 Stromversorgung
11.97
4 Stromversorgung
4.1 Logik-Einheit und PLC-Leistungsplatine
Versorgungs-
Spannung
Spannungsbereich
Gleichspannungs-
mittelwert
max. Strom-
aufnahme
Leistungs-
aufnahme
LE
NC-Teil
24 V –
2)
Untergrenze
20,4 V
- - -
LE 415: 1,5 A
LE 407: 1,3 A
LE 415: ca. 36 W
LE 407: ca. 24 W
PLC-Teil
24 V –
3)
Obergrenze
31 V
- - -
1)
2 A
falls die Hälfte
der Ausgänge
gleichzeitig
geschaltet ist
ca. 48 W
falls die Hälfte
der Ausgänge
gleichzeitig
geschaltet ist
PL 410 B
Schalt-
Ein-/
Ausgänge
20 A
falls die Hälfte
der Ausgänge
gleichzeitig
geschaltet ist
ca. 480 W
falls die Hälfte
der Ausgänge
gleichzeitig
geschaltet ist
Analog-
Eingänge
24 V –
2)
ca. 100 mA
ca. 2,4 W
PA 110
24 V –
3)
ca. 100 mA
ca. 2,4 W
1)
Spannungserhöhungen bis 36 V - - -
für t < 100 ms sind zulässig.
2)
VDE 0160, 5.88 Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung
3)
VDE 0160, Basisisolierung
4.1.1 NC-Stromversorgung
Der NC-Teil der LE darf nicht mit der Steuer-
spannung der Maschine versorgt werden!
Er benötigt eine eigene, externe, getrennt er-
zeugte Versorgungsspannung nach VDE 0160,
5.88 Funktionskleinspannung mit sicherer
Trennung.
24 V Gleichspannung mit zulässigen
Wechselspannungsanteil (Brummspannung) von
1,5 V
ss
(empfohlener Siebkondensator
10 000
µ
F/40 V
−
).
24 V
1,5 Vss
U
t
X31 Stromversorgung für NC
Anschlußklemmen
Anschluß-Nr.
Belegung
1
+ 24 V –
2
0 V