HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 228

PLC-Beispiel für Getriebeschalten und Ausgabe der Pendelspannung:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
L
M2043
;Änderungssignal Getriebe-Code für S-Analog
CMT
50
;Modul-Aufruf (Getriebe-Code ausgeben)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
L
M2043
;Änderungssignal Getriebe-Code für S-Analog
AN
M968
;Zwischenmerker für T13
AN
T13
AN
T14
AN
T61
;Timer 13 für Spindel-Links läuft
AN
T62
;Timer 14 für Spindel-Rechts läuft
=
T13
;Timer 13 setzen (Wert aus MP4110.13)
S
M968
;Zwischenmerker für T13 setzen
L
M2043
AN
M969
;Zwischenmerker für T14
AN
T13
AN
T14
AN
T61
AN
T62
=
T14
;Timer 14 setzen (Wert aus MP4110.14)
=
M969
;Zwischenmerker für T14 setzen
L
T61
;Timer 13 läuft
=
M2490
;Spindel-Links für Getriebewechsel
L
T62
;Timer 14 läuft
=
M2491
;Spindel-Rechts für Getriebewechsel
LN
T13
AN
T61
R
M968
;Zwischenmerker rücksetzen
LN
T14
AN
T61
R
M968
;Zwischenmerker rücksetzen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
L
M2043
A
I5
;Eingang für Rückmeldesignal
=
M2480
;Rückmeldung Getriebe hat geschaltet
.
.
.
.
.
.
EM
;Ende Hauptprogramm
LBL50
;Modul-Anfang
L
W256
;Getriebe-Code für S-Analog
B=
015
;Ausgänge 15, 16 und 17 zum Getriebeschalten
werden aktiviert
EM
;Modul-Ende