HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 729
Advertising

Integral-Anteil MP1920.x
Danach wird der MP1920.x solange erhöht, bis für den Drehzahl-Istwert wieder starke
Regelschwingungen auftreten.
Der halbe Wert wird wiederum in den MP1920.x eingetragen.
Der dabei auftretende Überschwinger soll nicht höher als 40 % sein.
Sind Motor und Antriebsspindel über einen Zahnriemen verbunden, so entsteht bei der
Sprungantwort ein erster Überschwinger, der beim Abgleich nicht berücksichtigt werden darf.
Überwachung des Drehzahlreglers
Nach der Optimierung des Proportional- und Integralanteils des Drehzahlreglers muß für den
MP1910.x ein passender Wert berechnet werden.
Beispiel:
MP1920.x = 180
MP1940.x = 60
Es ergibt sich bei einem Ugrenz = 15 V für MP1910.x folgender Wert:
MP1910.x =
Ugrenz
MP1920.x * 9,7 µV
= 9000
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: