HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 626

4.8.4 String über Datenschnittstelle senden (Modul 9103)
Das Modul 9103 überträgt einen String aus einem der 4 String-Speicher auf eine der beide seriellen
Schnittstelle. Bezüge auf die PLC-Fehlerdatei und die PLC-Dialogdatei werden hierbei aufgelöst
(siehe hierzu Beschreibung des Moduls 9082).
Randbedingungen:
- Die Schnittstelle muß vor Aufruf des Moduls 9103 mit dem Modul 9100 der PLC zugeordnet und
initialisiert werden.
- Das Modul 9103 arbeitet nur im Rahmen eines Submit-Jobs.
Mögliche Fehler:
- Die Aufruf-Parameter sind außerhalb des zulässigen Bereichs (0..1 für die Schnittstelle, 0..3 für die
String-Nummer)
- Die Schnittstelle ist nicht der PLC zugeordnet.
- Das Modul wurde nicht aus einem Submit-Job heraus gerufen.
- Der Sendepuffer ist nicht leer.
- Durch die Auflösung der Bezüge auf Fehler- und Dialogdatei entsteht ein String, der länger als 127
Zeichen ist.
- Bei der Initialisierung der Übertragung wurde ein Übertragungsfehler erkannt.
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<Schnittstelle 0:RS232/ 1:RS422>
PS
K/B/W/D
<Nummer Source-String im String-Buffer (0..3)>
CM
9103
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 =
0: String wird gesendet
1: Fehlerbedingung siehe oben
4.8.5 String über Datenschnittstelle empfangen (Modul 9104)
Mit dem Modul 9104 kann ein String aus dem Empfangspuffer einer seriellen Schnittstelle in einen
der 4 String-Buffer ausgelesen und der Empfangspuffer zurückgesetzt werden.
Randbedingungen:
- Die Schnittstelle muß vor Aufruf des Moduls 9104 mit dem Modul 9100 der PLC zugeordnet und
initialisiert werden.
- Das Modul 9104 arbeitet nur im Rahmen eines Submit-Jobs.
Mögliche Fehler:
- Die Aufruf-Parameter sind außerhalb des zulässigen Bereichs (0..1 für die Schnittstelle, 0..3 für die
String-Nummer)
- Die Schnittstelle ist nicht der PLC zugeordnet.
- Das Modul wurde nicht aus einem Submit-Job heraus gerufen.
- Im Empfangspuffer befindet sich kein vollständiger String.
- Der String im Empfangspuffer ist länger als 127 Zeichen.