Gleichungen bearbeiten und loschen, Gleichungen bearbeiten und löschen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 101

Gleichungen eingeben und berechnen
6–9
ºº 1!.2- Zeigt ein weiteres Zeichen von
links.
Beendet den Gleichungsmodus.
Gleichungen bearbeiten und löschen
Sie können eine eingegebene Gleichung bearbeiten und löschen. Sie können
auch die in der Gleichungsliste gespeicherten Gleichungen bearbeiten und
löschen.
So bearbeiten Sie eine eingegebene Gleichung:
1. Drücken Sie wiederholt auf
b
, um die nicht benötigte Zahl oder Funktion zu
löschen.
Wenn Sie eine Dezimalzahl eingeben und der Zifferneingabe–Cursor "_"
aktiviert ist, löscht
b
nur das äußerste rechte Zeichen. Wenn Sie alle
Zeichen in der Zahl löschen, wechselt der Taschenrechner zurück zum
Gleichungseingabe–Cursor
"¾".
Wenn der Gleichungseingabe–Cursor "¾" aktiviert ist und Sie
b
drücken,
wird die gesamte äußerste rechte Zahl oder Funktion gelöscht.
2. Geben Sie den Rest der Gleichung erneut ein.
3. Drücken Sie
(oder
), um die Gleichung in der Gleichungsliste zu
speichern.
So bearbeiten Sie eine gespeicherte Gleichung:
1.
Zeigen Sie die gewünschte Gleichung an. (Siehe "Gleichungen anzeigen und
auswählen" weiter oben.)
2. Drücken Sie
b
(nur einmal), um mit der Bearbeitung der Gleichung zu
beginnen. Der Gleichungseingabe–Cursor "¾" wird am Ende der Gleichung
angezeigt. Es wird kein Eintrag aus der Gleichung gelöscht.
3. Verwenden Sie
b
, um die Gleichung wie oben beschrieben zu bearbeiten.
4. Drücken Sie
(oder
), um die bearbeitete Gleichung in der
Gleichungsliste zu speichern und die vorherige Version zu ersetzen.
So löschen Sie eine eingegebene Gleichung:
Drücken Sie
{ c
und anschließend {&}. Das Display wechselt zum
vorherigen Eintrag in der Gleichungsliste.