So funktioniert die taste clear x – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 48

2–6
RPN: Der automatische Stack–Speicher
Den Stack mit einer Konstante füllen
Der Repliziereffekt von
ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem
Repliziereffekt der Stack–Verschiebung nach unten (von T nach Z), den Stack mit
einer numerischen Konstante für Berechnungen zu füllen.
Beispiel:ʳ
Wie groß würde die Population einer Bakterienkultur mit der Anfangsgröße 100
bei einer konstanten Zuwachsrate von 50 % pro Tag nach drei Tagen sein?
T
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
Z
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
Y
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
X
1,5
100
100
150
225
337,5
1
2
3
4
5
1. Füllt den Stack mit der Zuwachsrate.
2. Gibt die anfängliche Population ein.
3. Berechnet die Population nach 1 Tag.
4. Berechnet die Population nach 2 Tagen.
5. Berechnet die Population nach 3 Tagen.
So funktioniert die Taste CLEAR x
Das Löschen setzt das X–Register auf Null. Die nächste Zahl, die Sie eingeben
(oder neu aufrufen), überschreibt diese Null.
Sie haben drei Möglichkeiten, den Inhalt des X–Registers, d. h. x, zu löschen:
1. Drücken Sie
.
2. Drücken Sie
b.
3. Drücken Sie
{c
{º` (wird primär während der Programmeingabe
verwendet).
Beachten Sie die folgenden Ausnahmen:
Während der Programmeingabe löscht
b
die aktuell angezeigte
Programmzeile,
bricht die Programmeingabe ab.
Während der Zifferneingabe löscht
b
die letzte angezeigte Zahl.