Programmspeicher, Den programmspeicher anzeigen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 184

12–20
Einfaches Programmieren
Wenn Sie beispielsweise eine neue Zeile zwischen den Zeilen A0004 und A0005
eines Programms einfügen möchten, würden Sie zuerst Zeile A0004 anzeigen und
anschließend die Anweisungen eingeben. Nachfolgende Programmzeilen,
beginnend mit der ursprünglichen Zeile A0005, werden nach unten verschoben
und entsprechend neu nummeriert.
So bearbeiten Sie eine Gleichung in einer Programmzeile:
1. Suchen Sie die Programmzeile, welche die Gleichung enthält, und zeigen Sie
sie an.
2. Drücken Sie
b
. Dies aktiviert den Bearbeitungs–Cursor "¾", löscht aber
keine Elemente der Gleichung.
3. Drücken Sie solange
b
wie erforderlich ist, um die zu ändernde Funktion
oder Zahl zu löschen und geben Sie anschließend die gewünschten
Änderungen ein.
4. Drücken
Sie
, um die Gleichungseingabe zu beenden.
Programmspeicher
Den Programmspeicher anzeigen
Durch Drücken von
{ e
wechselt der Taschenrechner in den und aus
dem Programmeingabe–Modus (der Indikator PRGM ist aktiviert und die
Programmzeilen werden angezeigt). Wenn der Programmeingabe–Modus
aktiviert ist, wird der Inhalt des Programmspeichers angezeigt.
Der Programmspeicher beginnt bei !. Die Liste der Programmzeilen ist
zirkulär, so dass Sie den Programmzeiger von oben nach unten und umgekehrt
verschieben können. Wenn der Programmeingabe–Modus aktiviert ist, haben Sie
drei Möglichkeiten, den Programmzeiger (die angezeigten Zeile) zu ändern:
Mit Hilfe der Cursor–Tasten
{ j
und
{ h
. Wenn Sie
{ j
in
der letzten Zeile drücken, bewegt sich der Zeiger zu !, wenn Sie
jedoch
{ h
drücken, während sich der Zeiger bei ! befindet,
wird der Zeiger auf die letzte Programmzeile gesetzt.
Um den Cursor um jeweils mehr als eine Zeile zu verschieben ("Rollen"),
halten Sie die Taste
oder
gedrückt.
Drücken Sie
{ V
, um den Programmzeiger nach !
zu verschieben.