HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 255

Mathematische
Programme
15–25
Programmzeilen:
(im RPN–Modus)
Beschreibung
Prüfsumme und Länge: DE6F 12
Startet die Routine für die Lösung dritten Grades.
Zeigt das zu lösende kubische Polynom an.
%
Löst nach einer reellen Nullstelle auf und legt a0 und
a1 für das Polynom zweiten Grades im Speicher ab.
¶
Löscht den Funktionswert des Polynoms.
%
Löst das verbleibende Polynom zweiten Grades und
speichert die Nullstellen.
#$ %
Zeigt die reelle Nullstelle des Polynoms dritten
Grades an.
!
Zeigt die verbleibenden Nullstellen an.
Prüfsumme und Länge: 7A4B 33
Startet die Routine für die Lösung fünften Grades.
Zeigt das zu lösende Polynom fünften Grades an.
%
Löst nach einer reellen Nullstelle auf und legt drei
synthetische Divisionskoeffizienten für das Polynom
vierten Grades im Speicher ab.
¶
Löscht den Polynom–Funktionswert.
!
Speichert den Koeffizienten.
¶
!
Speichert den Koeffizienten.
¶
!
Speichert den Koeffizienten.
- %
Berechnet a
3
.
!
Speichert a
3
.
#$ %
Zeigt die reelle Nullstelle des Polynoms fünften
Grades an.
Prüfsumme und Länge: C7A6 51
Startet die Routine für die Lösung vierten Grades.
º
4a
2
.