HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 379

Operations–Index
G–9
Name Tasten
und
Beschreibung
Seite
¼
a
Beginnt die Exponenten–Eingabe
und fügt ein "E" zur eingegebenen
Zahl hinzu. Zeigt an, dass eine
Zehnerpotenz folgt.
1–14 1
ENG n
{} n
Wählt die "Engineering"–Anzeige
mit n Stellen nach der ersten Stelle (n
= 0 bis 11).
1–20
C
und
|A
Wandelt die Exponentenanzeige
der angezeigten Zahl in Vielfache
von 3 um.
1–20
Trennt zwei nacheinander
eingegebene Zahlen; vervollständigt
eine Gleichungseingabe; berechnet
die angezeigte Gleichung (und
speichert das Ergebnis, wenn
passend).
1–17
6–5
6–12
ENTER
Kopiert x in das Y–Register, hebt y in
das Z–Register, hebt z in das
T–Register und verwirft T.
2–5
| H
Aktiviert oder deaktiviert
(Umschaltung) den
Gleichungseingabemodus.
6–4
12–6
e
x
Natürlicher Exponent.
Ergibt e hoch x.
4–1 1
EXP
Natürlicher Exponent.
Ergibt e hoch spezifizierter Potenz.
6–16 2
°F
|
Wandelt °C in °F.
4–13
1
{
Schaltet den Bruchanzeigemodus ein
oder aus.
5–1