7–5 l, Z l – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 117

Gleichungen
lösen
7–5
L
N
z
L
R
zL
T
º#/ºº!¾
º#/ºº!
Beendet die
Gleichungseingabe und
zeigt die Gleichung an.
|
/
/
Prüfsumme und Länge.
Eine 2 Liter–Flasche enthält 0,005 mol Kohlendioxidgas bei 24 °C. Berechnen Sie
unter der Voraussetzung, dass sich das Gas wie ein ideales Gas verhält, seinen
Druck. Da der Gleichungsmodus aktiviert ist und die gewünschte Gleichung im
Display angezeigt wird, können Sie mit dem Auflösen nach P beginnen:
Tasten:
Display:
Beschreibung:
P
#@
wert
Löst nach P auf; fordert
zur Eingabe von V auf.
2
g
@
wert
Speichert 2 in V; fordert
zur Eingabe von N auf.
,005
g
@
wert
Speichert ,005 in N;
fordert zur Eingabe von R
auf.
,0821
g
!@
wert
Speichert ,0821 in R;
fordert zur Eingabe von T
auf.
24
273,1
!@
8
Berechnet T (Kelvin).
g
#O
/
8
Speichert 297,1 in T; löst
nach P auf (in
Atmosphären).
Eine 5 Liter–Flasche enthält Stickstoffgas. Der Druck beträgt 0,05 Atmosphären
bei einer Temperatur von 18 °C. Berechnen Sie die Gasdichte (N
× 28 / V,
wobei 28 das Molekulargewicht von Stickstoffgas ist).
Tasten:
Display:
Beschreibung:
| H
º#/ºº!
Zeigt die Gleichung an.
N
@
8
Löst nach N auf; fordert
zur Eingabe von P auf.