HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 94

6–2
Gleichungen eingeben und berechnen
Tasten:
Display:
Beschreibung:
| H
oder die aktuelle
Gleichung
Wählt den Gleichungsmodus, der
durch den Indikator EQN
angezeigt wird.
L
¾
Beginnt eine neue Gleichung und
aktiviert den Cursor für die
Gleichungseingabe "¾".
L
aktiviert den Indikator A..Z, so
dass Sie einen Variablennamen
eingeben können.
V
| d
#/¾
L
V gibt # ein und verschiebt
den Cursor nach rechts.
,25
#/ 8_
Die Zifferneingabe verwendet den
Zifferneingabe–Cursor "_".
z | N z
#/ 8º
π
º¾
z
beendet die Zahl und stellt
den Cursor "¾" wieder her.
L
D
2
#/ 8º
π
º: _
erzeugt das :.
z L
L
#/ 8º
π
º:º¾
#/ 8º
π
º:º
Beendet die Gleichung und zeigt
sie an.
|
/
/
Zeigt die Prüfsumme und die
Länge der Gleichung, so dass Sie
Ihre Tastatureingabe prüfen
können.
Indem Sie die Prüfsumme und Länge der Gleichung mit den entsprechenden
Werten im Beispiel vergleichen, können Sie überprüfen, ob Sie die Gleichung
richtig eingegeben haben. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Gleichungen überprüfen" am Ende dieses Kapitels.)