HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 253

Mathematische
Programme
15–23
Programmzeilen:
(im RPN–Modus)
Beschreibung
Prüfsumme und Länge: 588B 21
Wertet Polynome mit der Horner–Methode aus und
reduziert den Polynom–Grad synthetisch mit Hilfe der
Nullstelle.
! L
Verwendet Zeiger zum Polynom als Index.
Startwert für die Horner–Methode.
Prüfsumme und Länge: 0072 24
Startet die Schleife für die Horner–Methode
!
Speichert den Koeffizienten der synthetischen
Division.
º %
Multipliziert die aktuelle Summe mit der nächsten
Potenz von x.
-1
1L2
2
Fügt neuen Koeffizienten hinzu.
L
Verringert den Schleifen-Zähler.
!
Wiederholt den Vorgang, bis er abgeschlossen ist.
!
Prüfsumme und Länge: 2582 21
Startet die Solver–Setup–Routine.
!
Speichert den Ort der zu verwendenden
Koeffizienten.
! %
Erste Anfangsschätzung.
-+.
Zweite Anfangsschätzung.
/
Definiert die zu lösende Routine.
# %
Löst nach einer reellen Nullstelle.
!
Ruft den Koeffizienten der synthetischen Division für
das nächst–niedrigere Polynom auf.
ª
Erzeugt den DIVIDE BY 0–Fehler, wenn keine reelle
Nullstelle gefunden wurde.