Z l – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 342

D–4
Mehr
über
SOLVE
Beispiel:
Eine Gleichung mit einer Nullstelle.
Finden Sie die Nullstelle der Gleichung:
–2x
3
+ 4x
2
– 6x + 8 = 0
Geben Sie die Gleichung als Ausdruck ein:
Tasten: Display: Beschreibung:
| H
Wählt den Gleichungsmodus.
2
^z
L
X
3
4
z
L
X
2
6
zL
X
8
.º%:-º%:. º
Gibt die Gleichung ein.
|
/
/
Prüfsumme und Länge.
Beendet den Gleichungsmodus.
Lösen Sie nun die Gleichung, um die Nullstelle zu finden:
Tasten: Display: Beschreibung:
0
I
X 10
_
Anfangsschätzwerte für die
Nullstelle.
| H
.º%:-º%:. º Wählt den Gleichungsmodus;
zeigt das linke Ende der
Gleichung.
X
#
%/
8
Löst nach X; zeigt das Ergebnis.
8
Die letzten beiden Schätzwerte
stimmen auf vier Dezimalstellen
überein.
.8
.
f(x) ist sehr klein, daher ist die
Annäherung eine gute
Nullstelle.