HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 266

15–36
Mathematische Programme
Programmzeilen:
(im RPN–Modus)
Beschreibung
!
Springt zurück für eine weitere Berechnung.
Prüfsumme und Länge: 921A 69
Diese Routine konvertiert vom neuen ins alte System.
"! "
Fordert zur Eingabe auf und speichert U.
"! #
Fordert zur Eingabe auf und speichert V.
"
Verschiebt V und ruft U auf.
!
Verschiebt U und V und ruft T auf.
Setzt den Radius auf 1 zur Berechnung von cos(T) und
sin(T).
θ8T´¸8º
Berechnet cos(T) und sin(T).
%º
Berechnet U cos(T) –V sin(T) und U sin(T) + V cos(T).
Verschiebt das vorherige Ergebnis und ruft N auf.
Verschiebt das Ergebnis und ruft M auf.
%-
Führt die Berechnung durch Hinzufügen von M und N
zu den vorherigen Ergebnissen durch.
! %
Speichert die x–Koordinate in Variable X.
º65¸
Tauscht die Position der Koordinaten.
! &
Speichert die y–Koordinate in Variable Y.
º65¸
Tauscht die Position der Koordinaten zurück.
#$ %
Stoppt das Programm, um X anzuzeigen.
#$ &
Stoppt das Programm, um Y anzuzeigen.
!
Springt zurück für eine weitere Berechnung.
Prüfsumme und Länge: 8C82 66
Verwendete Flags:
Keine.
Programmanweisungen
1. Geben Sie die Programmroutinen ein und drücken Sie anschließend
.
2. Drücken Sie
X
D zum Starten der Eingabesequenz, welche die
Koordinaten–Umwandlung definiert.