G–14 – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 384

G–14
Operations–Index
Name Tasten
und
Beschreibung
Seite
¼
Pn,r
{ _
Permutationen bei
gleichzeitiger Ziehung von r
Elementen aus n. Ergibt n!
÷(n – r)!.
4–15 2
{ e
Aktiviert oder deaktiviert
(Umschaltung) den
Programmeingabemodus.
12–5
PSE
| f
Pause.
Hält die Programmausführung kurz
zur Anzeige von x, Variable oder
Gleichung an, setzt dann fort. (Nur
in Programmen verwendet.)
12–17
12–18
r
|
{T}
Ergibt den Korrelationskoeffizienten
zwischen den x– und y–Werten.
2
2
)
(
)
(
)
)(
(
¦
¦
−
×
−
−
−
y
y
x
x
y
y
x
x
i
i
i
i
11–7 1
RAD
{}
Wählt den
Bogenmaß–Winkelmodus.
4–4
RAD
| w
Grad zu Bogenmaß.
Ergibt (2
π/360) x.
4–13 1
RADIX ,
{8}
Wählt das Komma als Radixzeichen
(Dezimalzeichen).
1–18
RANDOM
| k
Führt die
RANDOM–Funktion aus. Ergibt eine
Zufallszahl zwischen 0 und 1.
4–15 1
RCL Variable
L
Variable
Abruf.
Kopiert Variable in das X–Register.
3–5
RCL+ Variable
L
Variable
Ergibt x + Variable.
3–5