HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 366

F–2
Meldungen
File name 33s-German-Manual-041208-Publication(Edition 2) Page : 409
Printed Date : 2004/12/8 Size : 13.7 x 21.2 cm
Sie haben versucht, ein Programm–Label
einzugeben, das bereits für eine andere
Programmroutine existiert.
Zeigt den Anfang des Gleichungsspeichers an. Das
Speicherschema ist zirkulär, so dass
auch die “Gleichung” nach der letzten Gleichung im
Gleichungsspeicher ist.
Der Taschenrechner berechnet das Integral einer
Gleichung oder eines Programms. Dies kann eine
Weile dauern.
Eine ausgeführte SOLVE oder
∫
FN–Funktion wurde
durch Drücken von
Å
oder
¥
unterbrochen.
Datenfehler:
Sie haben versucht, Kombinationen oder
Permutationen mit r
>n, mit nicht-ganzzahligem r
oder n, oder mit n
≥10
16
zu berechnen.
Sie haben versucht, eine trigonometrische oder
hyperbolische Funktion mit einem unzulässigen
Argument zu verwenden:
q
mit x als ungeradem Vielfachem von
90
°
.
l
oder
i
mit x
< –1 oder x > 1.
:
o
mit x
≤ –1; oder x ≥ 1.
:
l
mit x
< 1.
Ein Syntaxfehler der Gleichung wurde beim
Auswerten der Gleichung, bei SOLVE oder
∫
FN
festgestellt.
Eingabeversuch eines ungültigen Variablennamens
während der Lösung einer Gleichung.
Sie haben versucht eine Fakultätoder die
Gammafunktion mit einem negativen x auszuführen.
Exponentiations–Fehler:
Sie haben versucht, Null mit 0 oder einer
negativen Zahl zu potenzieren.
Sie haben versucht, eine negative Zahl mit einer
nicht-ganzzahligen Zahl zu potenzieren.
Sie haben versucht, eine komplexe Zahl (0 + i 0)
mit einer Zahl mit negativem Realteil zu
potenzieren.