HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 297

Verschiedene Programme und Gleichungen
17–3
SOLVE–Anweisungen:
1. Wenn Ihre erste TVM–Berechnung das Lösen nach dem Zinssatz I ist, drücken
Sie 1
I
I.
2. Drücken Sie
| H
und blättern Sie, falls erforderlich, durch die
Gleichungsliste (drücken Sie
oder
), um die TVM–Gleichung
anzuzeigen.
3. Führen Sie eine der fünf folgenden Operationen aus:
a. Drücken Sie
N, um die Anzahl der Verzinsungszeiträume zu
berechnen.
b. Drücken Sie
I, um den periodischen Zinssatz zu berechnen.
Für monatliche Zahlungen ist das zurückgegebene Ergebnis für I der
monatliche Zinssatz, i; drücken Sie 12
z
, um den jährlichen Zinssatz
anzuzeigen.
c. Drücken Sie
B, um den Anfangssaldo eines Kredits oder eines
Sparkontos zu berechnen.
d. Drücken Sie
P, um die periodischen Zahlungen zu berechnen.
e. Drücken Sie
F, um den zukünftigen Wert oder Saldo eines
Kredits
zu berechnen.
4. Geben Sie die Werte für die vier bekannten Variablen ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden und drücken Sie nach jedem Wert die Taste
g
.
5. Wenn Sie
g
das letzte Mal drücken, wird der Wert der unbekannten
Variable berechnet und angezeigt.
6. Um eine neue Variable zu berechnen oder dieselbe Variable mit anderen
Daten neu zu berechnen, gehen Sie zurück zu Schritt 2.
SOLVE funktioniert in dieser Anwendung ohne Anfangsschätzungen sehr effizient.
Verwendete Variablen:
N
Die Anzahl der Verzinsungszeiträume.
I Der
periodische Zinssatz als Prozentsatz. (Wenn der jährliche
Zinssatz beispielsweise 15 % beträgt und es 12 Zahlungen pro
Jahr gibt, beträgt der periodische Zinssatz, i, 15
÷12=1,25 %.)
B
Der Anfangssaldo des Darlehens oder des Sparkontos.
P
Der periodische Zahlungsbetrag.
F
Der zukünftige Wert eines Sparkontos oder der zukünftige Saldo
eines Kredits.