15–33 g – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 263
Advertising

Mathematische
Programme
15–33
g
%/
.8
Zeigt den reellen Teil der dritten
komplexen Nullstelle an.
g
L/
8
Zeigt den imaginären Teil der
dritten Nullstelle an.
g
%/
.8
Zeigt den reellen Teil der vierten
Nullstelle an.
g
L/
.8
Zeigt den imaginären Teil der
vierten Nullstelle an.
Die dritte und vierte Nullstelle lauten –1,00 ± 1,00 i.
Beispiel 3:
Ermitteln Sie die Nullstelle des folgenden quadratischen Polynoms:
x
2
+ x – 6 = 0
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
X
P
@
wert
Startet den Nullstellen-Finder;
fordert zur Eingabe auf.
2
g
@
wert
Speichert 2 in F; fordert zur
Eingabe von B auf.
1
g
@
wert
Speichert 1 in B; fordert zur
Eingabe von A auf.
6
^g
%/
.8
Speichert –6 in A; berechnet die
erste Nullstelle.
g
%/
8
Berechnet die zweite Nullstelle.
Advertising